Von klein auf reinlich Der Putzinstinkt ist kleinen Katzen angeboren, aber sie gehen trotzdem in ihren ersten Lebenswochen durch die strenge Putzschule der Katzenmutter. Und bereits nach sechs Wochen sorgen die süßen Kleinen selbst für beste Sauberkeit und Fellpflege.
putzende Katzen Fellpflege muß sein
Auf ihre ausgiebige Körperpflege verwendet die Katze jeden Tag über 3 1/2 Stunden. Denn diese Hygiene ist ihr sehr wichtig: Die rauhe Zunge regt nämlich die Sekretion der Talgdrüsen an, so daß ihr Fell imprägniert und vor Wasser geschützt wird. Die Katze nimmt ihre Pfoten zur Hilfe, wenn sie mit der Zunge nicht heranreicht. Dabei funktionieren die kleinen Vordertatzen wie echte Bürsten.
Generell pflegt sich die Katze ganz allein. Aber sie läßt sich gern ab und zu ein wenig helfen. Mit Staubkamm und Bürste kann der Mensch ihr bei der Fellpflege assistieren. Langhaarkatzen sollten täglich gebürstet werden, damit das Fell nicht verfilzt, die feine Unterwolle keine Kletten bildet und sie beim Putzen nicht zu viele Haare verschluckt. Im übrigen genießen es die meisten Katzen sehr, gebürstet zu werden.
Katzenwäsche und mehr
Eigentlich können sich Katzenhalter glücklich schätzen: Ihre Katze besorgt ihr tägliches Pflegeprogramm gründlich und eigentlich ohne Hilfe. Denn die tägliche Körperpflege dient nicht nur der Schönheit, sondern vor allem der Gesundheit. Darüber hinaus aber können Sie in puncto Hygiene noch etwas für sie tun.
Da habe ich gleich auch mal eine Frage dazu. Einer meiner Kater hat da wohl was verpasst also sehr reinlich ist er nicht und das obwohl er mittlerweile auch schon 10 Jahre alt ist macht er keine Anstalten es seinen Artgenossen gleich zu tun. Besonders nach dem benutzen der Katzentoilette ist das wirklich kein schöner Anblick. Ich hab auch schon alles versucht ihn Reinlichkeit beizubringen aber irgendwie bin ich nun ziemlich ratlos vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?
Und mein anderer Kater hat einen waren Putzfimmel. Das geht meistens so weit das er alles und jeden Putzt stundenlang inklusive meiner Tochter, meinen Freunden und mir. Das tut manchmal echt weh auf der Haut und irgendwie sehe ich auch hier keine Chance das abzugewöhnen. Vielleicht hat auch hier jemand einen Tipp für mich?
schwierige sache... bei unserer filou ist das auch oft so, entweder tritt sie in ihr häufchen rein und wir haben überall tapsen oder sie macht überall einen braunen punkt, wo sie sich hinsetzt...doof irgendwie, denn wir wissen nicht, wie wir ihr das abgewöhnen können. ein tip käm mir da auch sehr gelegen... ;) *********************** Gruß, eure Nina
@ Arkita Manche Katzen lassen sich etwas Zeit bis sie sich putzen, ich glaube nicht dass du das aus ihr noch raus bekommst - würde mich aber freuen wenn du das dennoch schaffen würdest
Zur zweiten Katz': Vielleicht fehlen in ihrer Ernährung Salze, die sie über eure Haut aufschleckt
*ich gebe auf nichts Garantie
................................................................................... Wenn das Leben einfach wäre, dann könnte es ja jeder
@ som danke das mit den Salzen habe ich mir fast schon gedacht. Nur was kann ich tun? Wie kann ich ihm da helfen? Ich kann ihm ja schlecht den Salzstreuer neben seinen Fressnapf stellen. Nein mal im ernst wie kann ich ihm die Salze die er braucht anders geben? Weil wie gesagt das schlecken auf der Haut tut echt weh manchmal weil er stundenlang die gleiche stelle leckt.
Aua, das glaube ich. Sag mal Trampelt sie auch etwas während sie schleckt? Und macht sie das auch wenn du gerade geduscht hast? Es wird wenig an irgend einen Mangel liegen . Das ist eine Art der Zuneigung…hättest du "Nuckeln" gesagt wäre ich gar nicht auf die Idee mit dem Mangel gekommen Die Katze meiner Eltern nuckelt bei mir auch immer…allerdings stört sie das nicht wenn man noch ein T-Shirt oder Pullover an hat, sollte allerdings schon nach einem riechen
(Bei einem Mangel würde sie weiter wandern beim Lecken, da die "ungenutzten Stellen" ja mehr bieten würden als die "abgegrasten")
................................................................................... Wenn das Leben einfach wäre, dann könnte es ja jeder
grins ob er doch eine verkappte Kuh ist? schwarz weisse flecken hat er ja
Also Trampeln tut er nicht das macht er nur bei den Sofakissen (wofür ich ihm sehr sehr dankbar bin) und im Grunde wandert er mit der Zunge auch immer weiter wenn man ihn lässt nur scheint er beim Abgrasen sehr sehr gründlich zu sein und wenn ich danach noch Salz auf der Haut hätte würde mich das schwer wundern ich bin ja froh wenn ich noch Haut auf der Haut habe wenn er seinen Fimmel hat
das muss ich nun wirklich nicht haben das schlecken von meinem katerchen reicht mir voll und ganz. Obwohl einer meiner kater die achselhöhlen auch sehr toll findet allerdings reibt er sich nur gerne daran. Gerade und besonders wenn man schön verschwitzt ist. Er reibt dann solange seine nase in die achselhöhle bis er wie in trance ist. Habe ich aber schon öfter gesehen auch bei anderen katzen in der familie und von bekannten.
Heute gab's bei uns was zu lachen. Pepper hat uns gezeigt wie man ganz schnell sauber wird. Sie saß am Gartenteich, ein Vogel setzte sich auf den Zaun, Pepper ist gesprungen und im Teich gelandet. Ich wußte nicht das Katzen so gut schwimmen können. Es war zum totlachen, für die Arme Pepper natürlich nicht.