Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 208 mal aufgerufen
 Katzenwissen
Nina Offline

Chefin ;)

Beiträge: 120

11.09.2005 12:23
Lautsprache Antworten

Miauen:
Katzen können in allen Tonlagen und Abstufungen miauen. Die Bedeutungen können viele Stimmungen ausdrücken: klagend, fordernd, fragend, aufgeregt.

Schnurren:
Drückt Wohlbehagen und ein Gefühl der Geborgenheit aus. Katzenbabys schnurren, wenn sie trinken, Katzenmütter, wenn sie ihre Babys säugen und putzen. Jungtiere fordern erwachsene Katzen und Menschen schnurrend zum Spielen auf. Befreundete Katzen schnurren, wenn sie sich begegnen, überlegene Tiere, wenn sie sich unterlegenen nähern. Aber auch bei Krankheit und Schmerzen schnurren Katzen, ja sogar kurz vor dem Tod.

Gurren:
Es ist eine Art Plaudersprache in vielen Variationen, die Katzen zu allen Lebenslagen parat haben. Gurrend fordert die Katze "ihren" Menschen auf, sich ihr zu widmen, mit sanften Gurrlauten lockt die Katzenmutter ihre Jungen.

Fauchen:
Wird mit gekrauster Nase ausgestoßen und bedeutet Feindseligkeit.

Knurren:
Mit diesem Laut werden Gegner gewarnt. Eine Katze stößt ihn aus, wenn sie beim Essen nicht gestört werden will.

Schnattern:
Diesen Laut äußern Katzen, wenn sie durch das Fenster einen Vogel erblicken, der für sie unerreichbar bleibt. Dann fangen sie zu meckern an und klappern regelrecht mit den Zähnen.
***********************
Gruß, eure Nina

Tuffi Offline

Katzen-Profi

Beiträge: 117

11.09.2005 13:23
#2 RE: Lautsprache Antworten

Oh ja davon können wir ein lied singen. Da unsre beiden nicht nach draußen dürfen (wegen Verkehr),sondern nur auf den Balkon (mit einem Netz),können sehr gut und noch dazu sehr laut Schnattern. Tinka schimpft auch immer rum,wenn sie kein wasser aus der Hand bekommt.Sie steht dann im Waschbecken und schimpft solange rum,bis einer von uns beiden ihr Wasser gibt.

Dicke Offline

Schon besser...

Beiträge: 24

12.09.2005 13:01
#3 RE: Lautsprache Antworten

Mach mich doch mal schlau. Wieso "sprechen" manche Katzen den ganzen Tag und andere überhaupt nicht?Ist das eine Temperamentsfrage? Das würde bei meinen einiges bestätigen. Katze (sehr lebhaft) maunzt , grummelt, fiept und faucht den ganzen Tag.Bloss schnurren tut sie fast nie. Und mein Kater sagt NIE was, dafür schnurrt er, wenn man nur in seine Nähe kommt.

«« Katzenschlaf
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz