15 Stunden eines Tages verbringt die Katze schlafend und dösend.
Katzenschlaf ist nicht gleich Katzenschlaf.
Im halbwachen Dämmerzustand und im leichten Schlaf bewegt sich die Katze noch. Ein Teil ihrer Sinne bleibt dabei aktiv. Wenn sie jetzt gestört wird, schreckt sie zusammen und ist murrig und abwehrend.
Der wirkliche Tiefschlaf dauert maximal vier Stunden am Tag. Die Katze sucht sich dafür einen möglichst ungestörten, zugfreien Platz aus. Meistens schiebt sie die Pfoten unter den Körper und rollt sich u-förmig zusammen. Je kälter der Schlafplatz, um so enger rollt sich die Katze zusammen, da die Körpertemperatur im Schlaf sinkt.
Katzen träumen sehr viel. Diese Träume treten nur in der Tiefschlafphase auf. Dabei schnattert und brummt sie womöglich im Schlaf. Manchmal bewegt sie sich auch und scheint Jagd auf unsichtbare Beute zu machen. *********************** Gruß, eure Nina
Sag ich doch, mein Kater ist völlig atypisch Zusammengerollt liegt der nur 1 Stunde und dann fängt er an, sich zu recken und zu strecken.Wenn er dann richtig tief schläft, liegt er auf dem Rücken und hat alle Viere von sich gestreckt.(Ich glaube, er spekuliert darauf, dass ich jedesmal, wenn ich an ihm vorbeikomme "Krauli an Bauchi" mache)